NEUE
AIDS-STUDIE SUGGERIERT, DASS T-20 ENTHALTENDE DOSIERUNGEN DIE VIRALE HIV-AKTIVIT�T BEI
UMFANGREICH VORBEHANDELTEN PATIENTEN REDUZIERTDie nach 16 Wochen
vorliegenden klinischen Ergebnisse der Phase II wurden auf der ICAAC pr�sentiert
San Francisco, 27. September 1999 - Trimeris Inc. (Nasdaq:
TRMS) und Roche k�ndigten die nach 16 Wochen vorliegenden Ergebnisse einer klinischen
Studie (T20-205) der Phase II an, die die Sicherheit und die antivirale Aktivit�t von
T-20 bewertet, dem Mitglied einer neuen Klasse von Anti-HIV-Verbindungen, die als
Verschmelzungsinhibitoren bekannt sind. Im Gegensatz zu anderen Anti-HIV-Medikamenten
attackieren und blockieren Verschmelzungsinhibitoren das HIV-Virus, bevor es in die
Wirtszelle eindringt. Die nach 16 Wochen vorliegenden Ergebnisse zeigten, dass 33 von 55
(60%) der umfangreich vorbehandelten Patienten, die T-20 in Verbindung mit oralen
antiretroviralen Wirkstoffen erhielten, mit einer klinisch erheblichen Reduktion der
viralen HIV-Aktivit�t im Blut reagierten. Tats�chlich hatten 20 von 55 Patienten (36%)
Viruswerte unterhalb der Grenze der Nachweisbarkeit (400 Kopien/mL). Die Studie wurde am
24. September 1999 auf einer sp�ten Sitzung der Interscience Conference on Antimicrobial
Agents and Chemotherapy (ICAAC) pr�sentiert.
"Es gibt derzeit einen nicht befriedigten Bedarf an neuen
Behandlungsm�glichkeiten, die bei der st�ndig wachsenden Zahl von HIV-Patienten wirksam
sind, die die verf�gbaren Wirkstoffe bereits zyklisch durchlaufen haben. Die
Studienergebnisse sind interessant, weil die Reaktionswerte der Patienten diejenigen
�bertrafen, die normalerweise bei diesen Patienten im fortgeschrittenen Stadium
festgestellt werden. Wir erreichten diese Ergebnisse durch die Kombination eines
Verschmelzungsinhibitors mit traditionellen Anti-AIDS-Wirkstoffen," bemerkte der
Forschungsleiter f�r die Studie Dr. med. Jay Lalezari von Quest Clinical Research in San
Francisco, Kalifornien.
"Die Studie gab Antworten auf zwei wichtige in fr�heren Studien nicht in Angriff
genommene Fragen. Die erste war, dass T-20 virologische Vorteile bis zur 16. Woche
einschlie�lich bietet, und die zweite, dass der Wirkstoff bis zur 16. Woche
einschlie�lich gut vertr�glich war. Keiner der Patienten brach die Studie aufgrund von
mit T-20 verbundenen Nebenwirkungen oder der Unvertr�glichkeit mit der zweimal t�glichen
subkutanen Injektion ab," sagte Sam Hopkins, Senior Vice President f�r medizinische
Angelegenheiten bei Trimeris. "Die Ergebnisse der Studie geben uns jetzt die
Zuversicht, mit der Planung f�r die entscheidenden Studien der Phase III fortzufahren.
Diese Studien, die im n�chsten Jahr beginnen sollen, werden die Wirksamkeit von T-20
sowohl bei denjenigen Patienten einsch�tzen, die umfangreich vorbehandelt wurden, als
auch bei denjenigen mit geringerer Behandlungserfahrung."
T20-205 -- Studiendesign und -ergebnisse
In der klinischen Studie der Phase II wurde T-20 in Verbindung mit oralen
antiretroviralen Wirkstoffen an 55 HIV-1 positive Erwachsene verabreicht, die bereits in
fr�heren Studien T-20 erhalten hatten. Zum Zeitpunkt der Aufnahme in die Studie waren die
Patienten bereits mit durchschnittlich 11 antiretroviralen Wirkstoffen behandelt worden.
93% hatten eine klinische Vergangenheit mit der gleichzeitigen Einnahme von drei
Medikamenten. 93% der Patienten wiesen genotypische Hinweise auf Resistenz gegen
Protease-Inhibitoren auf (durchschnittlich f�nf utationen pro Patient). 87% wiesen
Mutationen in Verbindung mit der Resistenz gegen reverse Transcriptase-Inhibitoren auf
(durchschnittlich vier Mutationen pro Patient).
In dieser Studie erhielten die Patienten T-20 (50 mg/zweimal t�glich subkutan
injiziert) in Verbindung mit durchschnittlich vier oralen antiretroviralen Wirkstoffen.
Die Medikamentenzusammenstellung wurde f�r jeden Patienten individuell auf der Basis der
genotypischen Analyse vorgenommen, die die Resistenz der Patienten gegen
Anti-HIV-Medikamente einsch�tzt. Die durchschnittliche virale Ausgangsbelastung betrug
79.400 Kopien/mL (4,9 log10 Kopien/mL). Der durchschnittliche CD4+ Count betrug 70
Zellen/mm3. Nach 16 Wochen reagierten 33 von 55 (60%) der umfangreich vorbehandelten
Patienten, die T-20 in Verbindung mit oralen antiretroviralen Wirkstoffen erhielten, mit
einer klinisch erheblichen Reduktion der viralen HIV-Aktivit�t im Blut (virale
Unterdr�ckung gr��er als 1,0 log10 gegen�ber den Ausgangswerten oder unterhalb der
Grenze der Nachweisbarkeit von 400 Kopien/mL mit Hilfe des Roche Amplicor Assay). Dar�ber
hinaus hatten 20 der 55 Patienten (36%) Viruswerte unterhalb der Grenze der
Nachweisbarkeit. Die durchschnittliche Abnahme der viralen Belastung f�r alle Patienten
war in den 16 Wochen gr��er als 90%.
In allen bisherigen klinischen Studien waren die nachteiligsten berichteten
Nebenwirkungen von T-20 mild oder moderat. Zu den h�ufigsten Nebenwirkungen geh�rten
Fieber, Kopfschmerzen und Lymphknoten-Anomalit�ten neben lokaler Gewebeirritation
aufgrund der subkutanen Injektion.
"Da T-20 das HIV-Virus attackiert, bevor es in die Zelle eindringt, funktioniert
T-20 anders als die derzeit zugelassenen Anti-HIV-Wirkstoffe. T-20 hat daher das
Potential, Abarten des Virus zu bek�mpfen, die gegen diese Behandlungen resistent
geworden sind," sagte Dr. med. Michael Saag, Director von HIV Outpatient Care an der
University of Alabama in Birmingham. "Diese interessanten Resultate best�tigen die
Feststellungen fr�herer Studien mit T-20 von kurzer Dauer, bei denen eine h�here als
98%ige Reduktion beobachtet wurde, wenn ausschlie�lich T-20 verabreicht wurde. Diese
aktuelle Studie geht einen Schritt weiter, was die G�ltigkeits�berpr�fung des Konzepts
von T-20 angeht."
Im vergangenen Juli unterzeichneten Trimeris und Roche eine Vereinbarung �ber die
umfassende klinische Testreihe und Entwicklung der zwei neuartigen
Anti-HIV-Verschmelzungsinhibitoren T-20 und T-1249 von Trimeris.
Hoffmann-La Roche Inc. ist ein f�hrendes forschungsorientiertes Pharmaunternehmen, das
zahlreiche wichtige verschreibungspflichtige Wirkstoffe entdeckt, entwickelt, produziert
und vermarktet, die das Leben von Patienten mit ernsthaften Erkrankungen verbessern,
verl�ngern und retten. Zu den therapeutischen Interessengebieten der Firma geh�ren die
Virologie, einschlie�lich HIV/AIDS und Hepatitis C, Infektionskrankheiten,
einschlie�lich Grippe, die Kardiologie, die Neurologie, die Onkologie, die
Transplantation, die Dermatologie und Stoffwechselkrankheiten, einschlie�lich
Fettleibigkeit und Diabetes.
Die Firma bietet durch ihre Tochtergesellschaft f�r Marketing und Vertrieb, Roche
Laboratories Inc., ein umfangreiches Sortiment an Medikamenten in den USA. Mit Hauptsitz
in Nutley, New Jersey, sind beide Unternehmen Mitglieder der in Basel, Schweiz,
ans�ssigen Roche-Gruppe, einer global f�hrenden Unternehmensgruppe mit den
Hauptgesch�ftsbereichen Pharmazeutika, Diagnostika, Vitamine sowie Duftstoffe und Aromen.
Weitere Informationen �ber die Pharmazeutika von Roche in den USA erhalten Sie auf der
Firmenwebseite unter: http://www.rocheusa.com/
Trimeris ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das neuartige Medikamente erforscht
und entwickelt, welche Virusinfektionen dadurch verhindern, dass sie die Verschmelzung des
Virus mit der Wirtszelle hemmen. Erste Priorit�t hat das Pr�parat T-20, das die
Verschmelzung von HIV mit Wirtszellen unterbindet. Es befindet sich zur Zeit in den
klinischen Tests der Phase II und hat von der amerikanischen Arzneimittelbeh�rde FDA den
Status f�r ein beschleunigtes Zulassungsverfahren erhalten. Das zweite Produkt von
Trimeris, T-1249, welches auf die gleiche Weise wie T-20 wirkt, ist von der FDA ebenfalls
f�r eine beschleunigte Zulassung vorgesehen und wird gegenw�rtig in einer klinischen
Studie der Phase I getestet.
http://www.Trimeris.com/
See
Fusion Inhibition in the HIV Lifecycle